Deutschkurse

Deutsch lernen in Stuttgart, am anglo-german institute: Das bedeutet Deutschunterricht mit erfahrenen Lehrkräften, die die deutsche Sprache lieben. Morgens, nachmittags oder abends, im Einzelunterricht oder in der Gruppe – Sie entscheiden, wie Sie lernen wollen! Wir beraten und begleiten Sie mit Kompetenz und Leidenschaft auf Ihrem Weg zur Prüfung, zum Studium, in den beruflichen Alltag oder bei Ihren privaten Sprachzielen. Der Unterricht ist abwechslungsreich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Als langjähriges Mitglied im Sprachschulverband IALC (International Association of Language Centres) erfüllen wir höchste Qualitätsstandards im Hinblick auf Beratung und Unterricht sowie Kurs- und Prüfungsdurchführung.

Online-Kurse

Sie möchten von zu Hause aus Deutsch lernen? Sie leben im Ausland und wollen weiterhin Ihre Deutschkenntnisse verbessern?
In unseren Online-Kursen lernen Sie wie im wirklichen Klassenzimmer und können mit Ihrer Lehrkraft und den anderen Kursteilnehmern live kommunizieren.

Intensivkurse

Sie wollen schnell lernen und haben viel Zeit? Dann sind Intensivkurse genau das Richtige für Sie!
Wir bieten alle Niveaustufen in kleinen, mittelgroßen und großen Gruppen am Vor- und Nachmittag an.

Intensivkurse plus

In kleinen Gruppen können Sie am Vormittag Ihre Sprachkenntnisse schnell und effektiv verbessern. Am Nachmittag haben Sie Zeit, mit uns die Stadt und die Kultur des Landes kennenzulernen.

Abendkurse

Sie haben tagsüber viel zu tun, vielleicht arbeiten oder studieren Sie, und wollen dennoch Ihr Deutsch verbessern? Dann empfehlen wir Abendkurse. Alle Abendkurse werden in Kleingruppen mit Fokus auf das Sprechen unterrichtet.

Integrationskurse

Sie wollen an einem Integrationskurs teilnehmen? Sie bekommen Unterstützung vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) oder wollen diese beantragen?

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)

Mit den berufsbezogenen Deutschkursen für die Stufen B2, C1 und C2 können Sie sich optimal auf die Arbeitswelt in Deutschland vorbereiten. Voraussetzung ist der Abschluss eines Deutschkurses auf dem Niveau B1.

Minigruppe

Sie wollen individuelle Schwerpunkte setzen und zeitlich flexibel lernen? Vielleicht haben Sie ein oder zwei Freunde, die das gleiche Ziel und dasselbe Sprachniveau haben?

Prüfungsvorbereitung

Sie wollen sich gezielt auf eine Prüfung vorbereiten? Zum Beispiel TestDaF oder telc B2? Hier finden Sie Blockseminare und andere Kursformate, separat buchbar oder als Ergänzung zu Ihren laufenden Kursen.

Spezialkurse

Hier finden Sie Kurse und Workshops zum Thema „Deutsch für den Beruf“ oder „Deutsch für spezielle Berufsgruppen“ (z. B. Ärzte). Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Aussprachetraining, einen Konversationskurs oder auch eine Kurskombination zu buchen.

GER-Sprachlevel

Unser Kurs- und Prüfungssystem basiert auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), der einen Überblick über alle Niveaustufen gibt und sie detailliert beschreibt. Dadurch ist die weltweite Einheitlichkeit bei der Einstufung in ein Sprachniveau gewährleistet.

Mehr

Einstufungstest

Wie schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse ein? Unser Test beginnt auf dem von Ihnen gewählten Niveau und passt sich an, je nachdem ob Ihre Antworten richtig oder falsch sind.

Zum Test

Der Weg zum Visum

Für viele Länder besteht für die Einreise nach Deutschland eine Visumspflicht. Die Bedingungen für den Erhalt eines Visums sind von Land zu Land unterschiedlich. Ein Visum zu beantragen erfordert viel Zeit, Geduld und eine Reihe von Unterlagen.

Mehr
Diese Website nutzt Cookies

Wir möchten unser Online-Angebot gerne ständig verbessern – dazu werten wir Besuche unserer Website anonymisiert mit Hilfe von GoogleAnalytics aus. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen und Ihr Einverständnis zur Aktivierung von GoogleAnalytics und den damit einhergehenden Cookies geben. Auf einigen Seiten binden wir Videos von YouTube ein – auch hierfür benötigen wir Ihre Zustimmung.

So verwenden wir Cookies

Statistik: Mit Hilfe von Google Analytics können wir mehr über die Qualität unserer Inhalte und Erwartungen unserer Besucher erfahren. Google Analytics setzt Cookies ein, die es dem System ermöglichen wiederkehrende Besuche als solche zu erkennen.

Externe Medien: Wir nutzen YouTube als Video-Host. Wenn Sie ein Video auf unserer Website betrachten, werden Verbindungsdaten Ihrer Sitzung an YouTube übertragen. Wir verwenden dabei zur Einbettung der Videos den von YouTube angebotenen erweiterten Datenschutzmodus (ohne Tracking Cookies).

Ihre Cookie-Einstellung wurde gespeichert.