TestDaF
Dieser Test ist für alle geeignet, die in Deutschland studieren wollen. Jährlich nehmen über 27.000 Menschen an der TestDaF- Prüfung teil. Damit gehört sie zu den wichtigsten deutschen Sprachtests für ausländische Studienbewerber. Die TestDaF Prüfung findet in digitaler und papierbasierter Form statt.
Die Prüfung wird von allen Hochschulen und Universitäten in Deutschland anerkannt. Für die Zulassung an einer deutschen Universität muss mindestens die Niveaustufe 4 erreicht werden.
TestDaF Preparation Package
- buchbar ab abgeschlossenem B2-Sprachniveau
- individuelle Beratung und Hilfestellung
- Welcome Pack und Anmeldegebühr inklusive
TestDaF-Prüfung papierbasiert
- anerkannt von deutschen Universitäten
- schriftlicher Teil in Papierform
- mündlicher Teil computerbasiert
- kostenloser Einstufungstest für Interessierte
TestDaF-Prüfung digital
- anerkannt von allen deutschen Universitäten
- schriftliche und mündliche Prüfung computerbasiert
- direkte Anmeldung über die TestDaF-Website
Vorbereitungskurs kompakt TestDaF
- Blockseminar (2 Wochen)
- gezielte Vorbereitung mit verschiedenen Testbeispielen
- garantierter TestDaF-Prüfungsplatz
- Übungsbuch ISBN: 978-3-06-020311-6
- Hybridkurs: Virtuelles und reales Klassenzimmer
Die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die TestDaF-Prüfung.
- Wer kann sich für eine TestDaF-Prüfung am anglo-german institute anmelden?
Prinzipiell kann sich jeder für eine TestDaF-Prüfung anmelden. Wir empfehlen jedoch, dass Sie bereits über das Sprachniveau C1 verfügen. Alle Teilnehmer/innen müssen über einen gültigen Personalausweis/Reisepass verfügen.
- Wann kann ich mich für die TestDaF- Prüfung anmelden?
- Wie kann ich mich für die TestDaF- Prüfung anmelden?
Für die digitale Prüfungsversion melden Sie sich bitte direkt über die TestDaF-Seite https://www.testdaf.de/de/ an.
Für die papierbasierte Prüfung können Sie sich nur am Empfang des anglo-german institute anmelden und nicht auf unserer Website. Dort erhalten Sie nach Bezahlung der Prüfungsgebühr (bar oder EC-Karte) eine Transaktionsnummer (TAN), mit der Sie sich online bei TestDaF anmelden können.
Bitte beachten Sie für beide Prüfungsversionen die vorgegebenen Anmeldezeiträume von TestDaF.
- Muss ich den Vorbereitungskurs besuchen?
Der Besuch des Vorbereitungskurses ist nicht obligatorisch, dennoch empfehlen wir den Kurs. Er garantiert Ihnen einen Prüfungsplatz sowie eine qualitativ hochwertige und spezifische Vorbereitung auf die Prüfung.
Sie können den Vorbereitungskurs auch besuchen, ohne einen Prüfungsplatz zu reservieren.
- Kann ich die Prüfung wiederholen?
Die Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden.
- Wann bekomme ich das Ergebnis?
TestDaF veröffentlicht mit den Prüfungsterminen gleichzeitig auch das Datum für die Bekanntgabe der Ergebnisse, die Sie beim papierbasierten Test ca. fünf Wochen nach der Prüfung über das Teilnehmerportal bei TestDaF einsehen können. Ihr Zeugnis können Sie ca. sechs Wochen nach der Prüfung selbst im Teilnehmerportal herunterladen und ausdrucken.
Beim digitalen Test erfolgt die Auswertung und Zeugnisvergabe bereits nach vier Wochen.