Integrationskurse
Wenn Sie in Deutschland leben oder arbeiten möchten, ist dieser Kurs eine gute Möglichkeit, schnell und intensiv Deutsch zu lernen und sich die Grundlagen (A1–B1) der deutschen Sprache und Kultur anzueignen. Insgesamt besteht der Kurs aus sechs Modulen à vier Wochen mit jeweils 100 Unterrichtseinheiten. Im Anschluss können Sie am Orientierungskurs (weitere 100 Unterrichtseinheiten) teilnehmen. Der Orientierungskurs ist ein Modul zur Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands, das mit dem Test „Leben in Deutschland“ abschließt. Je nach Herkunft, finanzieller und familiärer Situation wird der Kurs durch das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) gefördert.
Kursformate
Es gibt drei Kursformate, die mit dem Niveau B1 abschließen: Integrationskurse vormittags finden täglich statt und führen in sechs Monaten zum Niveau B1. Wenn Sie sehr schnell vorwärtskommen möchten, mindestens eine Fremdsprache beherrschen und das Lernen gewohnt sind (Sie haben die Schule oder das Studium kürzlich abgeschlossen), empfehlen wir unsere Turbo-Integrationskurse nachmittags. Sie haben tagsüber keine Zeit? Wir bieten auch Integrationskurse am Abend an.
Integrationskurse vormittags
• Montag – Freitag, 8:30 – 12:45 Uhr
• Stufen A1-B1
• gefördert vom BAMF
• Präsenzunterricht
Orientierungskurs (B1)
- 100 Unterrichtseinheiten
- Montag – Freitag, 13:00 – 17:15 Uhr
- Teilnehmerzahl: 10 bis 12
- gefördert von BAMF
Der Weg zur BAMF-Förderung
In fünf Schritten zur DTZ-Prüfung (Deutschtest für Zuwanderer A2–B1).